Have any questions?
+44 1234 567 890
Dialyse
Manche Nierenkrankheiten führen dazu, dass die Nieren ihrer Aufgabe der Entgiftung oder der Flüssigkeits- und Salzregulation nicht mehr in ausreichendem Maße nachkommen können. Dann ist der Patient auf eine Nierentransplantation oder eine Nierenersatztherapie (Dialyse) angewiesen.
Es gibt 2 Formen von Nierenersatztherapien: Die Hämodialyse und die Peritonealdialyse. Beide Verfahren gewährleisten oft ein Überleben des Patienten über viele Jahre.
Ihre Leistung entspricht aber trotz aller Fortschritte nicht der von gesunden Nieren. Wir betreuen im Dialysezentrum Waldshut die Patienten mit fortschreitendem Nierenversagen oft über Jahre hinweg und bereiten sie auf eine Nierenersatztherapie bzw Dialyse vor. So ist ein kontinuierlicher Übergang zur Dialysebehandlung oder Nierentransplantation gewährleistet.
Patienteninfos

Die Hämodialysebahandlungen finden montags bis samstags vormittags statt. Montags, mittwochs und freitags auch nachmittags.

Die Peritonealdialysepatienten werden von speziell geschultem Pflegepersonal betreut. Sie werden regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen einbestellt.

Bei den Dialysezeiten passen wir uns Ihren Wünschen als Patient sowie den Wünschen Ihrer Familie nach Möglichkeit an.

Während der Dialysebehandlung versorgen wir Sie mit einem Imbiss und einem Getränk.

Der Transport zu den Behandlungen erfolgt in der Regel mit dem Taxi (wenn möglich Sammeltransport mit Patienten der gleichen Dialyseschicht) oder mit dem eigenen PKW. Wenn nötig, kann der Transport mit einem Krankenwagen erfolgen

Dialysepatienten können uns bei Problemen außerhalb der Praxisöffnungszeiten über das Rote Kreuz, Tel. 07751-19222, erreichen (24 Stunden Rufbereitschaft).